
Südinnenstadt
Obwohl sie den Namen "Südinnenstadt" trägt, unterscheidet sich dieser Bochumer Stadtteil in vielerlei Hinsicht von einer typischen Innenstadt einer Großstadt.
Die Südinnenstadt ist Teil des Stadtbezirks Mitte. Die vielfältige Bebauung prägt die Südinnenstadt. In südlicher Richtung werden die Gebäude kleiner und wohnlicher. Mit Einfamilien- und kleineren Mehrfamilienhäusern samt Gärten wirkt die Südinnenstadt fast wie eine Kleinstadt. An der südlichen Grenze zu Wiemelhausen befindet sich zudem ein kleines Waldstück. Die Einwohnerzahl beträgt etwas über 16.000, das Durchschnittsalter liegt bei rund 45 Jahren, und nur knapp über 15 Prozent der Haushalte bestehen aus mehr als zwei Personen.
Die Infrastruktur der Südinnenstadt ist natürlich gut, und im Westteil befindet sich das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil.
Wenn man in der Südinnenstadt von Bochum lebt, ist man gewissermaßen mittendrin im Geschehen der Ruhrmetropole. Hier befinden sich das renommierte Bochumer Schauspielhaus und wenige Meter weiter das Filmtheater Union in der Innenstadt. Gemeinsam mit dem Hauptbahnhof bildet dies grob das "Bermuda3eck", die berühmte Partymeile von Bochum mit zahlreichen Bars und Restaurants. Im Bermuda-Dreieck findet jedes Jahr „Bochum Total“ statt, eines der größten Musikfestivals in Europa mit über einer Million Besuchern.
Ob man ein Eigenheim mit Garten in Stadtnähe und einer kleinstädtischen Umgebung bevorzugt oder eine kostengünstige Mietwohnung, die auch als ruhige Ausgangsbasis für Erkundungstouren im Bermuda-Dreieck dienen kann – die Südinnenstadt bietet beides.
Aktuelle Angebote in Bochum Südinnenstadt
Aktuell sind keine Immobilien in diesem Stadtteil verfügbar.
Schauen Sie gerne später wieder vorbei oder kontaktieren Sie uns für individuelle Angebote.