Header

Hamme

 

Hamme präsentiert sich als lebendiger Stadtteil, der durch eine hohe Bevölkerungsdichte, kulturelle Vielfalt und eine lebenswerte Atmosphäre geprägt ist. Aufgrund der bezahlbaren Mieten, der Nähe zur Innenstadt und der guten Anbindung an den ÖPNV, hat Hamme auch eine beträchtliche Anzahl von Studenten als Bewohner angezogen.

Geografisch liegt der Stadtteil im Nordwesten von Bochum.

Die Verkehrsanbindungen sind gut ausgebaut und umfassen die Straßenbahnlinie 306, die Buslinie 368, die U-Bahn 35 sowie eine Autobahnausfahrt an die A 40. Der S-Bahnhof Bochum-Hamme wird von der "Nokia-Bahn" bedient, einer Regionalbahn, die zwischen Bochum und Gelsenkirchen verkehrt.

Die Architektur in Hamme zeugt teilweise noch von der Zeit des Bergbaus, wodurch viele Altbauten mit bezahlbaren Mieten erhalten geblieben sind. Zwischen den Hauptstraßen reihen sich dicht an dicht Mehrfamilienhäuser. Das eigentliche Zentrum von Hamme erstreckt sich rund um die Dorstener Straße, wo sich zahlreiche Kneipen, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden. Der Bereich zwischen Dorstener Straße, Feldsieperstraße und Hernerstraße ist teilweise verkehrsberuhigt und bietet Grünanlagen mit Bänken, Teichen und Spielplätzen.

Der Westpark, der auf dem Gelände der ehemaligen Zeche rund um die Gahlenschestraße entstanden ist, bietet eine ausgedehnte Grünfläche. Inmitten des Parks steht die Jahrhunderthalle, die als Veranstaltungsort der Ruhrtriennale bekannt ist. Der Park eignet sich im Sommer ideal für Spaziergänge und Joggingrunden.

Wohnen in Hamme bedeutet einerseits die Nähe zur Innenstadt zu genießen.

Aktuelle Angebote in Bochum Hamme


Aktuell sind keine Immobilien in diesem Stadtteil verfügbar.
Schauen Sie gerne später wieder vorbei oder kontaktieren Sie uns für individuelle Angebote.